Betriebliches Gesundheitsmanagement ist ein Thema von immer größer werdender Bedeutung in fast jedem Unternehmen. Der Wunsch nach gesunden Mitarbeitern und einem guten Arbeitsklima macht Gesundheitsförderung im betrieblichen Umfeld immer wichtiger.
Mit der Weiterbildung „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ können Sie diese Nachfrage ideal nutzen und sich als betrieblicher Gesundheitsmanager qualifizieren. Ihnen werden umfassende wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse sowie rechtliches und gesundheitsspezifisches Fachwissen vermittelt. Sie lernen, wie Sie optimal an Unternehmen angepasste Präventionskonzepte erstellen und umsetzen können.
Egal ob Sie in der Personalabteilung eines Unternehmens arbeiten oder Physiotherapeut sind, ob Sie als Unternehmensberater oder auch Projektbeauftragte der Krankenkassen tätig sind – dieser Fernkurs bereitet Sie optimal auf sämtliche Aufgaben vor, die im komplexen Themenbereich rund um das Betriebliche Gesundheitsmanagement anfallen können.
Nutzen Sie die hohe Nachfrage im Gesundheitsmanagement und qualifizieren Sie sich für eine Position im betrieblichen Gesundheitsmanagement!
Voraussetzungen
Zur Teilnahme an diesem Fernkurs benötigen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium mit einer mindestens einjährigen Berufserfahrung.
Dauer
Der Fernkurs kann an verschiedenen Terminen im Jahr begonnen werden: Jeweils im Februar, April, Juni, August, Oktober oder Dezember starten die neuen Fernkurse in Düsseldorf, Berlin, München, Freiburg oder Hamburg.
Die Dauer der Weiterbildung beträgt rund fünf Monate, wobei Sie das Tempo selbst bestimmen können und bis zu neun Monate kostenfrei verlängern können.
Studieninhalte
Die Inhalte zu diesem Fernkurs sind umfassend und bereiten gezielt auf die IHK-Prüfung vor. Zunächst werden ausführlich die Grundlagen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement in einem Unternehmen inklusive aller Rechte und Pflichten vermittelt.
Propädeutik und Grundlagen sowie Prozesse, Analysen und Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagement werden vermittelt und erarbeitet. Sie lernen sämtliche Handlungsfelder des Betrieblichen Gesundheitsmanagements kennen und erwerben Kompetenzen im Bereich der Erfolgskontrolle, Evaluation, Moderation und Präsentation. In drei Studienheften, mehreren Online-Veranstaltungen und zwei je zweitägigen Präsenzphasen können Sie diese Inhalte erarbeiten.
Abschluss
Der Fernkurs Betriebliches Gesundheitsmanagement bereitet optimal auf den in der Wirtschaft anerkannten Abschluss als „Betrieblicher Gesundheitsmanager (IHK)“ vor.