Die Hochschule Fresenius bietet in ihrem Online-Portal Onlineplus unterschiedliche Studiengänge, die als Fernstudium absolviert werden können. Darunter auch den Bachelor Management im Gesundheitswes
Die IU Internationale Hochschule ist eine staatlich anerkannte Privathochschule für Wirtschaft und Management. Neben den Vollzeitstudiengängen wird sowohl Duales Studium als auch berufsbegleitendes
Die Hochschule Fresenius bietet in ihrem Online-Portal Onlineplus unterschiedliche Studiengänge, die als Fernstudium absolviert werden können. Darunter auch den Bachelor Management im Gesundheitswes
Bei der Fachhochschule für Diakonie handelt es sich um eine private Hochschule. Seit dem Jahre 2006 werden hier diakonische Werte und ein praxisnahes Wissen vermittelt.
Diese Hochschule hat zur Zei
Mit 2.400 Studierenden ist die Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe die größte evangelische Fachhochschule Deutschlands. Getragen wird diese staatlich anerkannten Hochschule sowohl
Die Bergische Universität Wuppertal wurde im Jahr 1972 als Gesamthochschule gegründet. Seit dem Jahr 2003 ist die Bergische Universität Wuppertal eine Universität. Die Bergische Universität Wuppe
Die Universität Duisburg-Essen entstand am 1. Januar 2003 durch die Fusion der beiden vorher in Duisburg und Essen existierenden Universitäten. Dies waren die Gerhard-Mercator-Universität in Duisbu
Die IU Internationale Hochschule ist eine staatlich anerkannte Privathochschule für Wirtschaft und Management. Neben den Vollzeitstudiengängen wird sowohl Duales Studium als auch berufsbegleitendes
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) wurde im Jahr 2000 gegründet. Die private, staatlich anerkannte Fachhochschule hat ihren Hauptsitz in Bielefeld in Nordrhein-Westfalen. Weitere Standorte bef
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf hat ihren Sitz in der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Die Hochschule wurde 1965 als Universität Düsseldorf gegründet und im Jahr 1988 in Heinri
Die 1947 gegründete Sporthochschule Köln ist die einzige Sportuniversität in Deutschland. Sie ging aus der 1920 gegründeten Deutschen Hochschule für Leibesübungen hervor. Zur Zeit studieren 6.00
Gleich 15 Hochschulen entstanden 1971 in Nordrhein-Westfalen. Eine von ihnen ist die Fachhochschule Münster. Dies wurde ermöglicht, da zu diesem Zeitpunkt sämtliche private und auch staatliche Bild
Ungefähr 450 Mitarbeiter, wovon circa 150 Menschen als Professoren angestellt sind, sind in der seit 1971 existierenden Hochschule am Werk. Zuvor agierte die Stätte Jahrelang als Schule für Ingenie
NRW als Bundesland und Studienort im Gesundheitsmanagement
Nordrhein-Westfalen ist mit knapp 18 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern das bevölkerungsreichste Bundesland. Seine Hauptstadt Düsseldorf ist ein Zentrum der Mode- und der Medienbranche, das benachbarte Köln zählt zu den vier deutschen Millionenstädten. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung, etwa 10 Millionen Menschen, leben im Ballungszentrum Rhein-Ruhr. Das Gebiet mit den Zentren Essen, Bochum, Dortmund und Duisburg zählt zu den größten Metropolregionen Europas und schafft es sogar global betrachtet unter die Top 30. Während der industriellen Revolution war die Region das ökonomische Herzstück Deutschlands. Mit den Niedergang der Schwer- und der Montanindustrie, der in den 1960er Jahren einsetzte, hat NRW auch seinen Spitzenplatz als wirtschaftlich erfolgreichstes Bundesland an Bayern verloren. Während das Rheinland gerne mit Karneval und Lebensfreude assoziiert wird, ist der zweite Landesteil, Westfalen, eher für seine ländlichen Lebensweise bekannt. Westfalen ist vergleichsweise dünn besiedelt, die größte Stadt ist Bielefeld mit etwa 330.000 Einwohnern.
NRW ist auch das Land mit der größten Hochschuldichte und verfügt über 18 Universitäten und mehr als 50 sonstige Hochschulen. Die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) in Aachen gehört zu den Eliteuniversitäten. Vordere Plätze im Uni-Rankings belegen regelmäßig die Universitäten Köln, Bonn und Münster. Auch die einzige deutsche Fernuniversität hat ihren Sitz in der nordrhein-westfälischen Stadt Hagen.
Wer ein Studium mit dem Ausbildungsschwerpunkt „Healthcare“ anstrebt, kann das an fast allen Hochschulen des Landes, wobei die konkreten Studienangebote sehr unterschiedlich sind. Das breiteste Angebot bietet die „Hochschule für Gesundheit" in Bochum, an der ausschließlich Studiengänge mit Bezug zum namensgebenden Thema angeboten werden. An den meisten Hochschulen kann Gesundheitsmanagement als Vertiefung im Fach Betriebswirtschaftslehre gewählt werden. Eine Reihe von Hochschulen haben aber auch eigenständige Studiengänge entwickelt. An der Uni Köln wird zum Beispiel ein Studiengang in „Dentalhygiene und Präventionsmanagement“ angeboten. An der IST-Hochschule für Management in Düsseldorf liegt der Fokus im Gesundheitsmanagement dagegen auf der Fitnessökonomie und an der Fachhochschule Witten kann Pflegewissenschaften studiert werden.